Skip to content Skip to footer

Viele Paare stellen sich immer wieder die Frage: Wie viel Nähe tut uns gut – und wie viel Nähe und Raum brauche ich für mich persönlich? Zwischen emotionaler Verbundenheit und dem Wunsch nach Autonomie kann ein Spannungsfeld entstehen. Unterschiedliche Bindungsstile, Nähebedürfnisse oder Verlustängste verschieben das Gleichgewicht – und führen oft zu Isolation, Fusion oder Konflikten.

Nähe, Raum & sichere Bindung

Viele Paare stellen sich immer wieder die Frage: Wie viel Nähe tut uns gut – und wie viel Nähe und Raum brauche ich für mich persönlich? Zwischen emotionaler Verbundenheit und dem Wunsch nach Autonomie kann ein Spannungsfeld entstehen. Unterschiedliche Bindungsstile, Nähebedürfnisse oder Verlustängste verschieben das Gleichgewicht – und führen oft zu Isolation, Fusion oder Konflikten.

In der Beratung erforschen wir:

  • Was Nähe und Distanz für euch bedeuten
  • Wie Bindungsdynamiken entstehen
  • Und wie daraus ein neues Miteinander entstehen kann

Unser Ziel ist eine sichere emotionale Bindung, die beiden Raum gibt:

  • für Nähe ohne Verschmelzung
  • für Autonomie ohne Abgrenzung
  • für gemeinsame Entwicklung statt Anpassung

In einer lebendigen Partnerschaft dürfen aus meiner Sicht Nähe und Freiheit koexistieren. Sie stärken sich gegenseitig – und schaffen eine Grundlage für Vertrauen, Wachstumsfreude und echte Begegnung.

Bindungsängste sind kein Makel, sondern ein Hinweis: Hier braucht es Fürsorge, Verständnis und Achtsamkeit. Und genau das können wir gemeinsam kultivieren.